News

  • 01.12.2018
    Deutscher Synchronpreis 2019

    Am 23. Mai 2019 wird im TIPI am Kanzleramt der Deutsche Synchronpreis 2019 vom Synchronverband e.V. – Die Gilde verliehen. Über die Preisträger entscheidet eine unabhängige Jury, unter Präsidentschaft von Christian Brückner, bestehend aus einem Filmkritiker, einem Redakteur, sowie Vertretern der ganzen Synchronbranche aus den Bereichen Übersetzung, Dialogbuch, Synchronregie, Audio-Schnitt, Ton, Aufnahmeleitung und Synchronschauspiel. Am Abend weiterlesen

  • 18.10.2017
    Ankündigung 3. Workshop Dialogbuchschreiben

    Im Rahmen der Nachwuchsförderung bietet der Synchronverband e.V. – die Gilde im kommenden Jahr seinen nunmehr dritten Workshop „Dialogbuchschreiben“ in Berlin an, diesmal in neuem Format. Statt an zwei einzelnen Wochenenden findet der Workshop nun kompakt in einer Woche statt. Von 12.-16. März 2018 haben die Teilnehmer die Chance, sich Grundkenntnisse im Dialogbuchschreiben anzueignen. In weiterlesen

  • 21.02.2015
    Neue Verbandsführung

    Synchronverband wählt auf der Mitgliederversammlung 2015 turnusgemäß einen neuen Vorstand und Beirat Zum Abschluss der diesjährigen Mitgliederversammlung des Synchronverbandes e.V. – Die Gilde fanden auch die turnusgemäßen Neuwahlen von Vorstand und Beirat statt. Die neue Führung, die mit großer Mehrheit ins Amt gewählt worden war, zeigte sich zuversichtlich, auch im kommenden Verbandsjahr für die Geschlossenheit weiterlesen

  • 05.09.2014
    Workshop “Laufgeschwindigkeiten von Bild und Ton”

    (Berlin) Es fand ein CutterInnen Workshop am 04.09.14 zu dem Thema “Laufgeschwindigkeiten von Bild und Ton” statt. 10 CutterInnen haben das Angebot genutzt. Stefan Rüdel (Mischtonmeister) hat das Thema mit viel Sachkenntnis präsentiert: Von der Entwicklung vom Kino zum TV, vom Schwarzweißbild bis zum Farbfilm, vom analogen 35mm Bild bis zum ProTools Fenster. Es war weiterlesen

  • 31.07.2014
    4. Workshop Synchrontexten

    Bei dschungelhaften Temperaturen traf sich am 25. und 26. Juli diesmal eine größere Gruppe zu einem verkürzten Dialogbuch-Workshop in Hildesheim. 28 angehende Medientexter und Medienübersetzer im Masterstudium hatten die Gelegenheit, sich nach einer kurzen Einführung – die Erinnerung an den Besuch am Hohenzollerndamm war ja noch frisch – praktisch am Synchrontexten zu versuchen. Dieses Mal weiterlesen

  • 11.06.2014
    Synchronverband gründet Landesgruppe in München

    Am 13. Mai 2014 gab es bei der FFS in München ein konstruktives Treffen von Verbands-Mitgliedern, die sich für eine Aufwertung des Synchronstandortes München aktiv einsetzen wollen. Als Verband für ganz Deutschland hat die Gilde beschlossen, durch gezielte Maßnahmen die Region München zu stärken und eine Landesgruppe ins Leben gerufen. Auf der Agenda stehen bereits weiterlesen

  • 02.04.2014
    3. Workshop Synchrontexten in Hildesheim

    Im Januar und Februar kam bereits eine dritte Gruppe Hildesheimer Studenten in den Genuss des von der Gilde in Zusammenarbeit mit der dortigen Universität organisierten Workshops Synchrontexten. 19 angehende Medientexter und Medienübersetzer im Masterstudium, die im Frühjahr 2013 die Ateliers am Hohenzollerndamm besucht hatten, erhielten nach dem mittlerweile bewährten Schema zunächst eine kurze theoretische Einführung weiterlesen

  • 28.08.2013
    Weitere Veranstaltungen zur Förderung des Synchronsprechens

    Auch am 15. und 16. Juli gab es in den Studios der Gilde-Firmen am Hohenzollerndamm wieder Veranstaltungen, bei denen sich sowohl angehende als auch bereits beruflich tätige SchauspielerInnen beim Synchronsprechen ausprobieren konnten. Studios und technisches Personal wurden wiederum von den Gilde-Firmen zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Projekts Nachwuchsförderung konnten am ersten Tag Studierende des weiterlesen

  • 13.08.2013
    Tonmeister-Workshop zur Richtlinie R 128 am 2. September

    In der Mischung der Arena-Synchron, Hohenzollerndamm 150, findet am Montag den 2. September um 19 Uhr ein Tonmeister-Workshop zur EBU- Richtlinie R 128 statt, die die Tonaussteuerung neu geregelt hat und die seit nunmehr einem Jahr von den öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern angewendet wird. Die Referenten Matthias Heise (Mischung Arena) und Stefan Rüdel (Mischung Interaudio) weiterlesen

  • 02.08.2013
    2. Workshop Synchrontexten in Hildesheim

    Dem erfolgreichen ersten Synchrontexten-Workshop in Kooperation mit der Stiftung Universität Hildesheim folgte im Sommersemester gleich der zweite, diesmal am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft. Auch hier war das Interesse der Studierenden groß, sich einen Bereich zu erschließen, der ihnen als Betätigungsfeld bisher praktisch unbekannt war. Auf dem idyllischen „Kulturcampus Domäne Marienburg“ ging es nach weiterlesen

Einige aktuelle Projekte

Guns up

Dialogbuch: Tobias Neumann
Regie: Sven Hasper
Firma: Splendid Synchron

mehr in der Synchronkartei
In Her Car

Dialogbuch: Marina Rehm
Regie: Katrin Fröhlich
Firma: RC Production

mehr in der Synchronkartei
Becoming Karl Lagerfeld

Dialogbuch/Regie:
Tanja Frank
Firma: Iyuno

mehr in der Synchronkartei
Lass los

Dialogbuch: Julia Kantner
Regie: Lilli-Hannah Hoepner
Firma: VSI

mehr in der Synchronkartei
Get Millie Black

Dialogbuch: Sonja Tièschky
Regie: Lilli Hannah-Hoepner
Firma: Level 45

mehr in der Synchronkartei